Die Berufswahl ist für viele Jugendliche ein großer Schritt – und für Eltern oft eine Gratwanderung. Einerseits möchten Sie Ihr Kind begleiten, unterstützen, Sicherheit geben. Andererseits spüren Sie, dass es seinen eigenen Weg finden muss.

Viele Eltern fragen sich: Wie viel Unterstützung ist hilfreich – und wann wird es zu viel?
Sie kennen aus eigener Erfahrung die Arbeitswelt, könnten Ratschläge geben, doch merken oft, dass sie damit nicht weiterkommen.

Gleichzeitig erleben Jugendliche diese Phase häufig als verunsichernd. Sie stehen unter dem Druck, eine Entscheidung zu treffen, möglichst schnell, möglichst richtig. Oft geht es dabei nicht nur um die eigene Orientierung, sondern auch um das, was Eltern, Schule oder Umfeld erwarten. Entscheidungen werden dann getroffen, um Spannung zu reduzieren, nicht aus innerer Überzeugung.

Genau hier setzt mein Coaching an.

Ich biete einen Raum, in dem sich Ihr Kind unabhängig und in Ruhe mit den eigenen Stärken, Interessen und Möglichkeiten auseinandersetzen kann – professionell begleitet, schrittweise strukturiert. Und ich unterstütze Sie als Eltern mit fundierten Informationen, klarer Rollenklärung und einem neutralen Blick von außen. Denn gute Entscheidungen entstehen dort, wo Freiheit und Orientierung kein Widerspruch sind.

Angebote Berufsorientierung

Als Eltern sind Sie die wichtigsten Ratgeber:innen Ihres Kindes.
In diesem Coaching unterstütze ich Sie als Eltern dabei, den Überblick zu behalten, gute Fragen zu stellen und Ihr Kind gezielt in die Eigenständigkeit zu begleiten.

Gemeinsam klären wir:

  • Ist mein Kind eher Generalist:in oder Spezialist:in?
  • Passt eine Ausbildung, ein duales Studium oder der klassische Hochschulweg besser zum Persönlichkeitstyp?
  • Wo kann mein Kind sich besser entfalten: an einer großen Universität oder in einem überschaubareren Umfeld?

Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu einer kompakten digitalen Infomappe, die Sie bei der gemeinsamen Recherche unterstützt und hilft, unnötige Verunsicherung zu vermeiden.

3 Stunden 459 Euro

Zzgl. MwSt.

Was Ihr Kind erwartet:

  • Altersgerechte Online-Übungen zur Selbstreflexion
  • Entwicklung eines Interessen-, Persönlichkeits- und Chancenprofils
  • Persönliche Coaching-Sessions (online oder in Präsenz)
  • Begleitung über 3 bis 6 Monate – vom ersten Impuls bis zur konkreten Entscheidung
     

Diese Grundlage ermöglicht es Ihrem Kind, realistische Berufsfelder zu recherchieren und selbstbewusst eine Entscheidung zu treffen – sei es für ein Studium, eine Ausbildung, ein duales oder triales Studium. Ich begleite Ihr Kind auch in der Entscheidungsphase, um impulsive oder unsichere Entscheidungen zu vermeiden.

10 Stunden 1399 Euro

inclusive Online Übungspaket